Allgemeine Geschäftsbedingungen von www.zero-gravity-tandem.com

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über unseren Online-Shop oder unsere Website zwischen uns –

Zero-Gravity-Tandem Einzelunternehmer, Promenadestraße 2 in 82467 Garmisch Partenkirchen, +49 (0) 8821-7815489 –

und unseren Kunden abgeschlossen werden. Kunden können sowohl Verbraucher (§ 13 BGB) als auch Unternehmer (§ 14 BGB) sein.

2. Leistungsbeschreibung
Wir bieten Tandem-Gleitschirmflüge sowie ergänzende Dienstleistungen wie Foto- und Videoaufnahmen der Flüge an. Die Buchung kann online erfolgen, mit oder ohne Vorauszahlung. Zusätzlich bieten wir Gutscheine an, die für unsere Leistungen eingelöst werden können.

3. Vertragsschluss
Die Präsentation der Leistungen auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Abgabe einer Bestellung.

Der Vertrag kommt zustande durch:

  • die Bestätigung der Buchung durch uns per E-Mail oder

  • die tatsächliche Durchführung des Flugs oder der Dienstleistung.

4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer, sofern anwendbar.

Die aktuell geltenden Preise sind:

  • Tandemflug: 199 €

  • Fotos vom Flug: 31 €

  • Fotos & Video: 36 €

Die Zahlung ist je nach Auswahl im Buchungssystem im Voraus (Kreditkarte, EC-Karte) oder vor Ort am Flugtag möglich.

5. Widerrufsrecht
Für Verbraucher gilt das gesetzliche Widerrufsrecht.

Da es sich bei Tandemflügen um Freizeitdienstleistungen handelt, die für einen spezifischen Termin gebucht werden, ist gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht vorgesehen, sobald der Termin verbindlich vereinbart wurde.

Gutscheine können innerhalb von 14 Tagen widerrufen werden, sofern sie noch nicht eingelöst wurden.

6. Rücktritt und Stornierung
Der Kunde kann bis 12 Stunden vor dem vereinbarten Flugtermin kostenlos stornieren. Danach behalten wir uns das Recht vor, eine Ausfallgebühr von bis zu 60 % des Flugpreises zu berechnen.

Wetterbedingte Absagen oder Sicherheitsgründe berechtigen den Anbieter zum Rücktritt – in dem Fall werden bereits geleistete Zahlungen vollständig erstattet oder auf Wunsch ein Ersatztermin vereinbart.

7. Haftung und Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme an Tandemflügen erfolgt auf eigenes Risiko.

Der Teilnehmer muss körperlich und geistig geeignet sein, den Anweisungen des Piloten folgen und die festgelegten Gewichts- und Altersgrenzen einhalten.

Unsere Haftung beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, außer bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

Sorgfaltspflicht des Piloten und Sicherheitsbedingungen
Unser Tandempilot unterliegt einer erhöhten Sorgfaltspflicht gegenüber dem Passagier. Ein Flug wird nur durchgeführt, wenn die Sicherheitsbedingungen dies zulassen. Fahrlässigkeit wird insbesondere dann angenommen, wenn gegen anerkannte Regeln der Fliegerei oder gegen die Ausbildungsvorgaben verstoßen wird.

Typische Faktoren, die bei der Durchführung berücksichtigt werden:

  1. Windstärke & Böigkeit
    Tandemflüge finden nicht bei starkem oder böigem Wind statt. Richtwert: Böen über 25–30 km/h (ca. 4–5 Bft) gelten als kritisch.

  2. Gewitter- und Föhnlagen
    Bei erkennbarer Gewittergefahr oder Föhnbedingungen werden keine Flüge durchgeführt.

  3. Sicht & Wolkenuntergrenze
    Schlechte Sicht (z. B. Nebel, tiefe Wolken, Regen) schließt Flüge aus.

  4. Thermik
    Bei extrem starker oder turbulenter Thermik (insbesondere im Hochsommer zur Mittagszeit) werden Flüge mit Passagier nur nach sorgfältiger Abwägung durchgeführt.

  5. Offizielle Wetterwarnungen
    Bei amtlichen Warnungen (z. B. Deutscher Wetterdienst, MeteoSchweiz) findet kein Flug statt.

Rechtlicher Maßstab

  • Deutschland: § 315c StGB sowie Luftverkehrsgesetz (LuftVG).

  • Maßgeblich sind die anerkannten Regeln der Fliegerei (z. B. DHV-Sicherheitsrichtlinien).

8. Gutscheine
Gutscheine sind ab Ausstellungsdatum drei Jahre lang gültig. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.

Im Falle einer Preiserhöhung zwischen Kauf und Einlösung kann ein Aufpreis verlangt werden.

9. Datenschutz
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist.

10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Für Verträge mit Unternehmern ist Gerichtsstand unser Firmensitz.

11. Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Wir sind nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.